Ereignisse 2024

Der Nikolaus war da - 08/12/2024

Auch heuer hat der Nikolaus der Freiwilligen Feuerwehr Palt wieder einen Besuch abgestattet. Auf der alten Feuerwehrkutsche kam er angefahren und hatte zahlreiche Geschenken mit im Gepäck. Persönlich überreichte er den Kindern ein Sackerl, was für strahlende Kinderaugen sorgte. 

Für die Verpflegung von Groß und Klein sorgte die Feuerwehr: neben köstlichem Glühwein, Kinderpunsch und Kaltgetränken, gab es auch verschiedenste Schmankerl aus der Feuerwehrküche.

Wir, die Freiwillige Feuerwehr Palt, bedanken uns ganz herzlich für das erfolgreiche Fest-Jahr 2024 und freuen uns schon, euch 2025 wieder bei uns begrüßen zu dürfen!


140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Palt - 15/11/2024

Heute, am 15. November 2024, feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: Die Freiwillige Feuerwehr Palt wird 140 Jahre alt! 

 

Seit ihrer Gründung im Jahr 1884 ist unsere Feuerwehr nicht nur für Palt, sondern für die gesamte Gemeinde Furth bei Göttweig ein unverzichtbarer Bestandteil des Sicherheitsnetzes. In diesen 140 Jahren haben sich unsere engagierten Kameraden unermüdlich für den Schutz und die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Ob bei Brandeinsätzen, bei Verkehrsunfällen oder bei Hochwasser – die Freiwillige Feuerwehr Palt steht stets bereit, wenn Hilfe benötigt wird.

 

Wir blicken stolz auf die vielen Erfolge und Herausforderungen der vergangenen Jahre zurück. Von den ersten Einsätzen bis hin zu modernen Rettungstechniken hat sich die Feuerwehr ständig weiterentwickelt und an die Bedürfnisse unserer Gemeinde angepasst. Ein herzliches Dankeschön gilt all unseren aktiven Mitgliedern, ehemaligen Feuerwehrleuten und Unterstützern, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft dazu beigetragen haben, dass wir heute hier stehen.

 

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Furth bei Göttweig und darüber hinaus ein, mit uns, beim Besuch vom Nikolaus am 08. Dezember, auf die nächsten 140 Jahre anzustoßen und die Tradition der Freiwilligen Feuerwehr Palt fortzuführen. Euer Vertrauen und eure Unterstützung sind der Antrieb für unsere tägliche Arbeit.

 

Auf viele weitere Jahre voller Zusammenarbeit, Freundschaft und unvergesslicher Erlebnisse!

 


Kriegsopfergedenken in Palt - 01/11/2024

Wie auch jedes Jahr, nahm die Freiwillige Feuerwehr Palt auch heuer wieder beim Kriegsopfergedenken in Palt teil. Auch ein Kranz wurde im Namen der Palter Kameraden niedergelegt.


Steckerlfischessen 2024 - 27/10/2024

Wir sagen Danke - Danke für euren Besuch beim Steckerlfischessen! Obwohl wir unser Fest im September hochwasserbedingt absagen mussten, besuchten uns unzählige Gäste an unserem Ersatztermin vergangenen Sonntag. Damit haben wir wirklich nicht gerechnet.
Bei gemütlicher Atmosphäre konnten die Besucherinnen und Besucher unsere köstlichen Steckerlfische sowie weitere Schmankerl aus der Feuerwehrküche verkosten. Ein großes Dankeschön auch an alle freiwilligen Helfer, die unser Fest überhaupt erst ermöglicht haben.


Einwintern der Zillen - 11/09/2024

Aufgrund des prognostizierten Wasserstandes der Donau, welcher ein Hochwasser vorhersagt, entschieden sich die Kameraden der Wasserdienstgruppe Palt, die Zillen etwas vorzeitig aus dem Wasser zu holen. Dazu versammelten sich die Kameraden am Mittwoch um 18:30 Uhr beim Feuerwehrhaus. Die Zillen wurden aus dem Wasser geholt und anschließend für die Lagerung über den Winter fit gemacht sowie gereinigt. Als alle dafür notwendigen Arbeitsschritte erledigt waren, wurden die Zillen witterungsfest eingelagert.


Neuer Atemschutzgeräteträger für die FF Palt - 07/09/2024

Vergangenes Wochenende besuchte ein Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Palt den Atemschutzgeräteträger-Kurs beim Feuerwehrhaus in Krems. Nachdem unser Jan schon im vorhinein einige Grundlagen durch unseren Sachbearbeiter Atemschutz beigebracht bekommen hat, wurden ihm in diesen zwei Tagen die restlichen Kenntnisse, die für einen Einsatz unter Atemschutz notwendig sind, beigebracht. Neben dem Theorieteil am ersten Tag folgten am zweiten Ausbildungstag praktische Übungen sowie eine Abschließende Prüfung. Wir gratulieren unserem Jan zum erfolgreichen Abschluss dieses Moduls und wünschen ihm viel Erfolg bei kommenden Einsätzen und Übungen!


Feuerwehrfest 2024 - 26 bis 28/07/2024

Wir sagen Dankeschön!

Danke für ein unvergessliches Feuerwehrfest! 

Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen bedanken, die das diesjährige Feuerwehrfest zu einem unglaublichen Erfolg gemacht haben! Euer Kommen, eure Unterstützung und die großartige Stimmung haben dieses Fest zu einem der besten, wenn nicht dem besten Fest in unserer Geschichte gemacht!

Ob durch die spontane Feuershow oder durch das gemütlichen Beisammensein – ihr habt dieses Wochenende unvergesslich gemacht. Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz und stolz, so eine engagierte Gemeinschaft zu haben.

Ein besonderer Dank gilt unseren freiwilligen Helfern, Sponsoren und natürlich allen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Palt. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen!

Bleibt dran, folgt uns weiterhin auf unseren Kanälen, und wir freuen uns schon aufs nächste Mal – zusammen mit euch!

Eure Freiwillige Feuerwehr Palt


Volksschule zu Besuch - 18/06/2024

Am Dienstag fand im Zuge der schulischen Ausbildung "Gemeinsam sicher Feuerwehr" ein Feuerwehrtag bei uns, der Freiwilligen Feuerwehr Palt statt. Ziel war es, den Schülern der Volksschule Furth bei Göttweig das Feuerwehrwesen näher zu bringen. Bei mehreren Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler selbst mitwirken. Verhaltensregeln zur Verhinderung von Bränden und um Gefahrensituationen besser zu verstehen wurden ebenfalls erläutert. Außerdem konnte auch ein echter Brand für die Schüler vorgeführt werden.

Ein großes Dankeschön an die Volksschule der Gemeinde Furth bei Göttweig und die Freiwillige Feuerwehr Steinaweg-Klein Wien für die perfekte Zusammenarbeit, bei diesem sehr wichtigen Thema.


Florianifeier - 05/05/2024

Am Sonntag versammelten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Palt gemeinsam mit den Kameraden aus Furth bei Göttweig vor der Pfarrkirche Furth, um gemeinsam die jährliche Florianifeier im Rahmen der Florianimesse zu feiern. Anschließen lud unser Kommandant die Palter Feuerwehrleute noch zum Mittagstisch beim Feuerwehrfest in Oberfucha ein.


Seilziehen in Oberfucha - 03/05/2024

Am Freitag nahm die Freiwillige Feuerwehr Palt mit einer Mannschaft am 1. Seilziehwettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Oberfucha teil. Vier Mann und eine Frau haben sich dazu bereiterklärt, den Wettbewerb gemeinsam zu bestreiten.


Inspektion - 19/04/2024

Im Anschluss an die Inspektionsübung fand am Freitag die Inspektion unserer Feuerwehr statt. Das Inspektionsteam aus dem Unterabschnitt Rossatz kontrollierte unsere Sachbearbeiter, sowie unseren Fahrmeister und Verwalter und deren Arbeit. Mit den Worten "höchst professionell und vorbildlich" konnte die Inspektion beendet werden.


Gemeinsam sicher Feuerwehr - 10/04/2024

Gemeinsam sicher Feuerwehr:

unter diesem Motto besuchte ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Palt am Mittwoch die Volksschule Furth bei Göttweig. In den 4. Klassen wurde ein Vortrag rund um das Thema Feuer und anderen Gefahren gehalten. Es wurde über die "Vor-" und Nachteile von Feuer gesprochen und das richtige Verhalten in Gefahrensituationen gelehrt.


Zweiter Teil der Basisausbildung - 05-06/04/2024

Dieses Wochenende fand in Palt der zweite Teil der Basisausbildung neuer Feuerwehrmitglieder statt. Wir übernahmen dabei wieder organisatorische Aufgaben wie die Versorgung der Auszubildenden.


Bewegungsfahrt - Feuerwehr-Rettungsboot - 05/04/2024

Am Freitag stand eine Bewegungsfahrt mit dem Feuerwehr-Rettungsboot auf dem Programm. Diese wurde gleich dafür genutzt um einige wichtige Abläufe bei Einsätzen auf der Donau zu üben. Sondieren, anlegen und das richtige Verhalten bei "Mann über Bord" wurden beübt.


Instandsetzung der Zillen - 29/03/2024

Am Freitag versammelten sich einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Palt im Feuerwehrhaus, um die Zillen für die anstehende Zillen-Saison wieder fit zu machen. Zillen abschleifen und neu lasieren standen unter anderem am Programm.


Basisausbildung in Palt - 22-23/03/2024

Dieses Wochenende fand in Palt, größtenteils am Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Palt, wieder der erste Teil der Basisausbildung neuer Feuerwehrmitglieder statt. Wir übernahmen dabei organisatorische Aufgaben wie die Versorgung der Auszubildenden.


Neue Zille für die Feuerwehr Palt - 01/03/2024

Am Freitag konnte sich die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Palt über eine neue Zille freuen. Vier Mitglieder der Wasserdienstgruppe holten sie am Nachmittag mit dem Abschleppanhänger ab und transportierten die gebrauchte Zille ins Feuerwehrhaus. Unser Sachbearbeiter wird die Zille nun wieder fit für den Einsatz machen.


Mitgliederversammlung - 13/01/2024

Am Samstag fand im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Palt die jährliche Mitgliederversammlung statt. Der Kommandant konnte einige Ehrengäste und viele Kameraden zu Dieser begrüßen. Neben den Tätigkeitsberichten der Warte, Sachbearbeiter und des Kommandanten stand unter anderem die Beförderung von PFM Jan Rosenberger-Dirmüller zum Feuerwehrmann auf der Tagesordnung. Im Anschluss gab es ein gemeinsames Essen.


Hier geht es zu den Ereignissen aus dem Jahr 2023: