Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Palt gemeinsam mit drei weiteren Feuerwehren vom Rettungsdienst zu einem Einsatz am Göttweiger Berg angefordert.
In den Abendstunden des 31. Jänners rückte die Freiwillige Feuerwehr Palt zum dritten Mal in Folge zu einem Einsatz aus. Ein Pkw-Lenker manövrierte sein Fahrzeug in eine besonders missliche Lage.
Am Donnerstagnachmittag rückte die Freiwillige Feuerwehr Palt mit dem HLFA2 2400 zum ihrem nächsten Einsatz aus: unsere Kameraden stellten eine Wasserversorgung sicher.
Am Freitagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Palt zu ihrem ersten Einsatz im Jahr 2025 alarmiert - ein Verkehrsunfall auf der St. Pöltner Brücke.