· 

Gesamtübung - Menschenrettung aus Kfz

Am Freitag versammelte sich die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Palt zu einer anspruchsvollen Gesamtübung. Das Thema der Übung war die Menschenrettung aus Kraftfahrzeugen.

 

Zum Beginn der Übung teilte sich die Mannschaft in zwei Gruppen auf, um im Stationsbetrieb wichtige Kenntnisse aufzufrischen:

 

Station 1: Stabilisierung von Fahrzeugen
Hier lag der Fokus auf der sicheren Stabilisierung von verunfallten Fahrzeugen. Diese Technik ist entscheidend, um ein sicheres Arbeitsumfeld für Rettungskräfte und zu Rettende zu gewährleisten. Die Teilnehmer übten, wie man Fahrzeuge schnell und sicher stabilisiert, um die Rettungsarbeiten zu erleichtern.

Station 2: Rettungsgeräte
An der zweiten Station stand der Umgang mit den Rettungsgeräten wie Schere, Spreizer oder Rettungszylinder im Mittelpunkt. Die Teilnehmer trainierten präzise Schnitt- und Spreiz-Techniken, um effizient und sicher in verunfallte Fahrzeuge einzudringen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um Opfer schnell und sicher zu befreien.

Nach dem Stationsbetrieb folgte eine realistische Einsatzübung, die die Kameraden vor eine komplexe Herausforderung stellte: Ein LKW war mit einem PKW kollidiert, wobei zwei Personen eingeklemmt wurden. Zusätzlich mussten die Einsatzkräfte einen Treibstoffaustritt und eine Brandentwicklung bewältigen. Diese Übung bot eine realitätsnahe Herausforderung, bei der die Feuerwehrmitglieder ihr zuvor trainiertes Wissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten.

Im Anschluss an die Übung wurde von den Übungsausarbeitern zu einer gemeinsamen Nachbesprechung bei einer kleinen Jause eingeladen.